Im folgenden finden Sie Tipps zum Schnitt und zur Pflege der Pflanze Kirschlorbeer (prunus laurocerasus)

| Standort: | keine besonderen Ansprüche, bevorzugt windgeschützt |
| Bodenbeschaffenheit: | keine besonderen Ansprüche |
| Wasserbedarf: | sowohl Staunässe, als auch Trockenheit vermeiden |
| Dünger: | ggf. mulchen oder mit Hornspänen düngen, ab August Düngung einstellen |
| Wuchshöhe- und breite: | ca. 3 m |
| Blühzeit: | Mai - Juni |
| Blütenfarbe: | weiß, eher unscheinbar |
| Schnitt: | bereits im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb schneiden, unterm Jahr in Form schneiden; alle Pflanzteile giftig |
| Winterschutz: | nicht erforderlich, bei sonnigem Standort auf Sonnenbrand achten (gg. Fliess) |
| Schädlinge: | braune Blätter nach dem Winter sind Trockenschäden; Dickmaulrüssler; Mehltau |
| Vermehrung: | Stecklinge |
Kontakt unter Kontaktformular