Im folgenden finden Sie Tipps zum Schnitt und zur Pflege der Pflanze Bauernhortensie (hydrangea macrophylla)

| Standort: | sonnig bis halbschattig |
| Bodenbeschaffenheit: | mäßig nährstoffreicher, wasserdurchlässiger,kalkfreier Boden, ggf. mulchen |
| Wasserbedarf: | Staunässe vermeiden, aber nicht austrocknen lassen |
| Dünger: | im Frühjahr organischen Dünger, bzw. Kompost einarbeiten oder Azaleen-Dünger |
| Wuchshöhe- und breite: | 60 – 150 cm |
| Blühzeit: | Mai - Oktober |
| Blütenfarbe: | weiß, rosa, blau |
| Schnitt: | im Frühjahr, wenn die Triebe sichtbar werden die erfrorenen Bereiche zur&uuuml;ckschneiden; ältere verholzte Zweige bodennah entfernen; Verblühtes nur knapp über dem nächsten Knospenpaar abscheiden |
| Winterschutz: | nicht erforderlich, außer bei Topfhaltung (mit Luftpolsterfolie den Topf umwickeln, um den Wurzelballen vor Durchfrieren zu schützen) |
| Schädlinge: | nicht von Bedeutung |
| Vermehrung: | Stecklinge im Sommer |
Kontakt unter Kontaktformular